
! TEILNAHME ! Wird als Arbeitsdienst gewertet und es gibt im Anschluss eine kleine Verpflegung ! Wer Fische fangen kann, der kann nicht nur seinen eigenen Müll mitnehmen, sondern am Wasser auch gleich ein bisschen aufräumen. Diesem Motto folgen Niclas und Kai aus dem Kreis Gifhorn. Verpackungsmüll, Flaschen und Schrott an den Ufern und in den Gewässern gingen den zwei Anglern so auf die Nerven, dass sie kurzerhand den Instagram Kanal „CATCH&CLEAN“ (zu Deutsch „Fangen und Aufräumen“) gründeten. Hier werden Anglerinnen und Angler nicht nur animiert ihre gefangenen Fische zu posten, sondern auch den Abfall, den sie während ihrer Angelausflüge an und in den Gewässern sammeln. Damit setzen die beiden Sassenburger einen Trend, dem sich immer mehr Anglerinnen und Angler anschließen. Der Anglerverband Niedersachsen begrüßt dieses vorbildliche Engagement und hat nun gemeinsam mit Niclas und Kai den niedersachsenweiten CATCH&CLEAN DAY ins Leben gerufen.
In diesem Jahr findet der CATCH&CLEAN DAY auch über unseren Verband LFV-Westfalen-Lippe in NRW statt. Wir als Verein werden uns dort anmelden und bitten jeden der an diesem Tag Lust auf CATCH&CLEAN hat sich zu melden. Wir sorgen für Gerät und alles andere und bringen mit eurer Hilfe unsere Ufer auf Vordermann. Soweit ich weiß soll euer Einsatz mit etwas Glück auch nicht Umsonst sein, schaut hierzu mal auf dem Instagram Kanal von CATCH&CLEAN vorbei. Ich bitte um zahlreiche Anmeldungen welche Ihr bitte an basv1934@online.de sendet. Vielleicht vermerkt Ihr neben Namen auch wo ihr gern an diesem Tag unterwegs sein möchtet. Termin ist der 03.September, Beginn Morgens bis maximal in den Nachmittag oder so lange ein jeder kann oder möchte.
Matthias Emmrich (AVN) erklärt: „In Angelvereinen sind Müllsammelaktionen z.B. im Rahmen von Arbeitseinsätzen die Regel und überhaupt nichts Neues. Bei der Initiative CATCH&CLEAN geht es vielmehr darum, dem zumeist übersehenen ehrenamtlichen Engagement von Anglerinnen und Anglern medial ein Gesicht zu verschaffen. Immerhin sind sehr viele der unliebsamen Hinterlassenschaften an den Gewässern auf nicht angelnde Personen zurückzuführen. Hier leisten unsere Anglerinnen und Angler Jahr für Jahr wertvolle ehrenamtliche Arbeit zum Gemeinwohl aller Naturliebhaber!“ Unterstützt wird der CATCH&CLEAN DAY vom Müllbeutelhersteller Pely: Das Unternehmen stellt extra für den CATCH&CLEAN DAY über 35.000 klimaneutral produzierte Recycling-Müllbeutel zur Verfügung.
Wer die beiden auf ihrem Instagramkanal besuchen will, der klickt einfach hier.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.