Am 7. Februar 2020 wurden gemäß des auf der Jahreshauptversammlung abgestimmten Hegeplans insgesamt 750 kg Rotaugen besetzt. Die Aufteilung war wie folgt: Aasee 600kg, große und mittlere Mosse, sowie kleine Römerrast jeweils 50kg. Dank vieler Helfer verlief der Besatz reibungslos.
Autor: basv1934
Bericht zur Nikolausfeier 2019
Bootsangeln am Aasee
Nur für Mitglieder des BASV 1934 e.V.. Grundsätzlich geben wir den Aasee ab dem 15. Juli 2019 zum Angeln vom Boot aus frei. Es sind die Ordnungsbehördliche Verordnung (Amtsblatt) und unsere allgemeinen Bestimmungen zu beachten! Es sind keine Elektroantriebe zulässig. Ferner ist zu berücksichtigen, dass Segelboote grundsätzlich Vorfahrt haben. Jeder Bootsführer hat sich so zu … Bootsangeln am Aasee weiterlesen
Aalbesatz 2 Bocholter Aa 2019
Heute wurden wieder 13kg Aale zur Stützungs des Aalbestands der Bocholter Aa besetzt.
Aalbesatz 2019 Aa
Am 28.7.2019 wurde die Bocholter Aa mit 23kg Aal zur Bestandserhaltung besetzt.
BBV Bericht zur Blaualgenproblematik am Aasee
Felchenbesatz 2019
Wie bereits auf der JHV angekündigt wurde am Dienstag, 2. April 2019, die vorerst letzte Felchenbrut vor der Probebefischung im nächsten Jahr in die Römerrast eingebracht. Es wurden ca. 120.000 Stück eingesetzt.
Jahreshauptversammlung 2019 – Mitgliederehrungen
Wasserkraftwerk Eisenhütte läuft ohne Betriebserlaubnis
Wasserkraftbetreiber nimmt Anlage ohne Genehmigung in Betrieb Wir haben in der letzten Woche zufällig festgestellt, dass die Wasserkraftanlage (WKA) Eisenhütte läuft, obwohl wir davon nicht in Kenntnis gesetzt wurden. Auf eine Anfrage unseres Gewässerwarts Michael Klein Uebbing an die Obere Wasserbehörde wurde uns mitgeteilt, dass die WKA im Probebetrieb läuft. Es ergeht hierzu eine ordnungsbehördliche … Wasserkraftwerk Eisenhütte läuft ohne Betriebserlaubnis weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.