Am 28.7.2019 wurde die Bocholter Aa mit 23kg Aal zur Bestandserhaltung besetzt.
Kategorie: Allgemein
BBV Bericht zur Blaualgenproblematik am Aasee
Felchenbesatz 2019
Wie bereits auf der JHV angekündigt wurde am Dienstag, 2. April 2019, die vorerst letzte Felchenbrut vor der Probebefischung im nächsten Jahr in die Römerrast eingebracht. Es wurden ca. 120.000 Stück eingesetzt.
Jahreshauptversammlung 2019 – Mitgliederehrungen
Wasserkraftwerk Eisenhütte läuft ohne Betriebserlaubnis
Wasserkraftbetreiber nimmt Anlage ohne Genehmigung in Betrieb Wir haben in der letzten Woche zufällig festgestellt, dass die Wasserkraftanlage (WKA) Eisenhütte läuft, obwohl wir davon nicht in Kenntnis gesetzt wurden. Auf eine Anfrage unseres Gewässerwarts Michael Klein Uebbing an die Obere Wasserbehörde wurde uns mitgeteilt, dass die WKA im Probebetrieb läuft. Es ergeht hierzu eine ordnungsbehördliche … Wasserkraftwerk Eisenhütte läuft ohne Betriebserlaubnis weiterlesen
Update: Rotaugenbesatz in unseren Vereinsgewässern
Fischbestandsuntersuchung am Aasee
Am 22.8. und 23.8.2018 wurde vom Landesfischereiverband am Aasee eine umfangreiche Fischbestandsuntersuchung durchgeführt. Ein vorläufiger Kurzbericht ist hier zu finden: Fischbestandsuntersuchung Aasee.
Angelverein zum Stauwehr Mariengymnasium
Aktuelle Zeitungsartikel bezüglich der Bocholter Aa
Am 15.6.2018 veröffentlichte das BBV den nachfolgenden Artikel über ein Fischsterben in der Bocholter Aa bei Krechting. Am 16.06.2018 veröffentlichte das BBV den nachfolgenden Artikel über den Aalbesatz in der Bocholter Aa bei Ramsdorf
Aalbesatz in der Bocholter Aa
Am 6.6.2018 wurden 33 kg Aal zur Bestandserhaltung in Bocholter Aa zwischen Eisenhütte und Demmingsbrücke besetzt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.