Information zum Stand der Dinge ( Mai 2021) zur Fischaufstiegsanlage(FAA) an der Eisenhütte Wie ihr ja schon gesehen habt waren wir mit Mitarbeitern der Stadt Bocholt (ESB) bzw. dem ÖBB an der FAA Eisenhütte vor Ort.Auch mit Mitarbeitern unseres LFV, sowie der oberen Fischereibehörde,die uns um Hilfestellung bei Messungen zur Datenerfassung in der FAA gebeten … Umbau Fischaufstiegsanlage Eisenhütte weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Fischrettung Tosbecken Aa See Auslauf
Am 14.04.21 unterstützten wir mit 4 Mitgliedern des BASV 1934 e.V. die Mitarbeiter vom Büro BUGeFi beim Abfischen zur Fischrettung im Tosbecken am Aa See Auslauf. Das Tosbecken musste für Arbeiten zur neuen Wehrklappe ausgepumpt werden. Insgesamt wurden 276 Fische umgesetzt. Folgende Fische wurden gerettet: 7 Brachsen bis 25cm, 17 Güster bis 25cm, ca. 80 … Fischrettung Tosbecken Aa See Auslauf weiterlesen
Fischbesatz am Aasee am 22.1.2021
Am Aasee fand am 22.1.2021 ein Fischbesatz von ca. 750kg Rotaugen statt.
Aalbesatz und Felchen und Aaseesanierungskonzept
Aalbesatz Aa Am 30.7.2020 erfolgte der jährliche Aalbesatz gemäß des auf der Jahreshauptversammlung abgestimmten Hegeplans. Es wurden 15 kg Aale mit 5-7 Tiere/ kg in der Bocholter Aa eingesetzt. Untersuchung der Reproduktion der Felchen im Gewässer Römerrast Aufgrund der enormen Trockenheit sind die Fachleute vom Landesfischereiverband damit ausgelastet, Fische zu retten. Daher muss die Untersuchung … Aalbesatz und Felchen und Aaseesanierungskonzept weiterlesen
Fischrettung der Jugendgruppe und Reinigung der Sohlgleite Schwanenmühle
Fischrettung der Jugendgrupppe Am 14.09., 19.09. (Nachmittag) und am 21.09.2020 hat die Jugendgruppe des Bocholter Angelsportvereins, unter Leitung von Jörg Bißlich und Gottfried Konert, Fischrettungs- und Müllsammelaktionen durchgeführt. Diese Maßnahmen waren nötig, da die Bocholter Aa aufgrund vom Bau der versunkenen Brücke in der Innenstadt erneut abgesenkt wurde. Durch das Trockenlegen der Aa wurde der … Fischrettung der Jugendgruppe und Reinigung der Sohlgleite Schwanenmühle weiterlesen
E-Befischung der FAA Eisenhütte
Durch das Büro für Umweltplanung, Gewässermanagement und Fischerei wurde im Sommer 2020 die Fischaufstiegsanlage (FAA) an dem Stauwehr/ Wasserkraftanlage zwecks Umsetzung in den Hauptstrom elektrisch abgefischt. Dies war notwendig, da die FAA aufgrund mangelnder Funktion erneuert werden musste.. Unten sind die Auszüge dieser Untersuchung zu finden. Das Copyright dieser Auszüge liegt beim Büro für Umweltplanung, … E-Befischung der FAA Eisenhütte weiterlesen
Informationen zur Fischaufstiegsanlage und Stadtschleuse
Informationen zur Erneuerung der Stadtschleuse am Mariengymnasium In dieser Ausarbeitung werden die verschiedenen Varianten für die Erneuerung der Stadtschleuse aus Sicht des Angelvereins erklärt und bewertet. Diese Ausarbeitung ist auch als PDF Datei zu bekommen (Variantenbetrachtung Stadtschleuse) .
Schnupperangeln Jugendgruppe
Erneuerung der Fischaufstiegsanlage Eisenhütte/ Variantenbetrachtung Stadtschleuse
BBV Artikel vom 13.07.2020 Informationen zur Erneuerung der Stadtschleuse am Mariengymnasium In dieser Ausarbeitung werden die verschiedenen Varianten für die Erneuerung der Stadtschleuse aus Sicht des Angelvereins erklärt und bewertet. Diese Ausarbeitung ist auch als PDF Datei zu bekommen (Variantenbetrachtung Stadtschleuse) .
Rotaugenbesatz Vereinsgewässer
Am 7. Februar 2020 wurden gemäß des auf der Jahreshauptversammlung abgestimmten Hegeplans insgesamt 750 kg Rotaugen besetzt. Die Aufteilung war wie folgt: Aasee 600kg, große und mittlere Mosse, sowie kleine Römerrast jeweils 50kg. Dank vieler Helfer verlief der Besatz reibungslos.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.