Kategorie: Allgemein
Aktuelle Zeitungsartikel bezüglich der Bocholter Aa
Am 15.6.2018 veröffentlichte das BBV den nachfolgenden Artikel über ein Fischsterben in der Bocholter Aa bei Krechting. Am 16.06.2018 veröffentlichte das BBV den nachfolgenden Artikel über den Aalbesatz in der Bocholter Aa bei Ramsdorf
Aalbesatz in der Bocholter Aa
Am 6.6.2018 wurden 33 kg Aal zur Bestandserhaltung in Bocholter Aa zwischen Eisenhütte und Demmingsbrücke besetzt.
Aalbesatz Aasee im Mai 2018
Heute wurde der Aasee mit 37kg Aal zur Bestandserhaltung besetzt.
Neue Fanglisten und Regelungen zum Felchenfang
Hintergrund zu den neuen Fanglisten Wie auf der Hauptversammlung besprochen, gibt es neue Fanglisten. Durch diese Fanglisten soll der Einheitsfang bestimmt werden, um einen besseren Rückschluss auf die vorhandenen Fischbestände zu bekommen. Neben der Entnahme sollen bei den neuen Fanglisten auch die Angelzeit und die zurückgesetzten Fische angeben werden. Wichtig ist auch, Schneidertage, also Angelstunden … Neue Fanglisten und Regelungen zum Felchenfang weiterlesen
Erweiterter Bericht und Diskussion zum Kontrollfang August 2017
Die Netzbefischung von Herrn Till Seume Fischmeister beim Landes-Fischerei-Verband im Sommer hat bezüglich des Felchenbestands sehr gute Ergebnisse gebracht. Siehe Fangergebnisse: Fangergebnisse Römerrast August 2017 Zum Felchenfang wurden im Sommer vier mesopelagische Multi-Maschennetze von je 30 Meter Länge eingesetzt. Die Netze waren 6 Meter hoch und wurden auf einer Tiefe von 1-7 Meter eingestellt, wobei 12 verschiedenen Maschenweiten … Erweiterter Bericht und Diskussion zum Kontrollfang August 2017 weiterlesen
Fischbestanduntersuchung Römerrast
Zur Untersuchung der Felchenbestände in der Römerrast wurden vom 15.8.2017 bis zum 16.8.2017 mehrere Netze von Herrn Seume vom Landesfischereiverband (LFV) ausgebracht. Neben einigen kleinen Felchen und Barschen wurden 8 Felchen in der Länge von 37cm-45cm gefangen. Die kleinen Felchen könnten aus der diesjährigen Besatzmaßnahme stammen, während die großen Felchen wahrscheinlich aus dem Erstbesatz stammen. … Fischbestanduntersuchung Römerrast weiterlesen
Insektenhotel an der Römerrast
Einige haben sich sicher schon über das Insektenhotel an der Römerrast gewundert. Das Insektenhotel wurde unter Leitung von Lothar Schläth im Winter 2016/17 geplant. Nach einer umfangreichen Materialsammlung wurde gesägt, geschraubt und genagelt bis das komfortable Hotel im Frühjahr 2017 bezugsfertig war und an die neuen Bewohner übergeben wurde. Heute kann man an den zahlreichen … Insektenhotel an der Römerrast weiterlesen
Aalbesatz in den Gewässern Aa und Aasee
Nach dem Aalbesatz für den Aasee war am 18.07.2017 die Bocholter Aa der "Tatort". Auf unserer Pachtstrecke haben wir 1550 Stck. Farmaale mit einer Länge von 15-25 cm verteilt. Am 07.07.2017 haben wir erneut 14kg Aale in den Bocholter Aasee eingesetzt. Ein weiterer Beitrag des Bocholter Angelsportvereins zu Arterhaltung der bedrohten Fischart in unseren … Aalbesatz in den Gewässern Aa und Aasee weiterlesen
Zandernachwuchs im Aasee
Zur Zeit werden im Aasee als Beifang beim Stippen öfter kleine Zander gefangen. Die Jungfische machen Hoffnung auf eine Erholung der Zanderbestände im Aasee. Damit kann ein erfolgreiches Laichgeschäft der Zander am Aasee nachgewiesen werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.