Datenschutzrichtlinien
I. Allgemeine Hinweise
Wir, der Bocholter Angelsportverein 1934 e.V., Hohenhorster Str. 30, 46397 Bocholt sind der hiesige Webseitenbetreiber (Art. 13 Abs. 1 DSGVO). Genaue Daten sind im Impressum abrufbar. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie unseren Webauftritt besuchen, werden durch uns und unsere Domainanbieter WordPress und Strato verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wir erheben, speichern und verwenden die auf Ihre Person bezogenen Daten allein zum Zweck und in dem Umfang, Ihnen die Nutzung der verschiedenen Features unseres Webauftrittes zu ermöglichen.
- Pflichtangaben und genaue Beschreibung:
- Pflichtangaben
- Art der Daten und Personenkreis
- Arten der verarbeiteten Daten:
– Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adressen).
– Kontaktdaten (z.B., E-Mail).
– Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben). - Kategorien der Personen
Besucher des Webauftrittes - Rechtsgrundlage der Datenerhebung (Art. 13 Abs. 1 c DSGVO)
- Besuch der Webseite ohne Eingabe
Verschiedene Daten werden automatisch beim Besuch der Website erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten und sind notwendig um die Verbindung mit Ihnen herzustellen. Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf der Grundlage des berechtigten Interesses im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten. - Analyseprogramme
Es kann sein, dass unser Homepageanbieter Cookies bzw. Tracker einsetzt, worauf wir keinen Einfluss haben. Wir vom BASV1934 e.V verwenden keine Cookies, Tracker oder sonstiges um personenbezogene Daten zu erheben. - Dauer der Speicherung Wir speichern Ihre Daten nur für die notwendige Dauer bzw. entsprechend der gesetzlichen Vorgaben aus Art. 17 und 18 DSGVO.
- Auskunftsrecht Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten ( Art. 13 Abs. 2 b DSGVO).Sie haben weiterhin das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen (Art. 13 Abs. 2 b DSGVO).Weiterhin können sie bei Angaben die aufgrund ihrer Einwilligung erhoben werden diese Einwilligung jederzeit widerrufen (Art. 13 Abs. 2 b DSGVO). Zuletzt steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu (Art. 13 Abs. 2 d DSGVO).
Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten Wenn wir Daten gegenüber anderen Personen und/oder Unternehmen z.B. Auftragsverarbeitern oder Dritten
– offenbaren,
– sie an diese übermitteln oder
– ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren,
erfolgt dies ausschließlich
– auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist),
– Sie eingewilligt haben,
– eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder
– auf Grundlage meiner berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).
Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, erfolgt die Übermittlung auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
- Schutz der Daten von Besuchern der Webseite Wir prüfen unseren Webauftritt regelmäßig auf mögliche Schwachstellen. Trotz dieser Maßnahmen sind wir nicht in der Lage eine Garantie dafür zu geben, dass auf Daten nicht zugegriffen wird oder dass sie nicht offengelegt, geändert oder infolge der Verletzung unserer Sicherheitsvorkehrungen zerstört werden.
- Genaue Beschreibung
- Besuch unserer Seite ohne eigene Eingabe
Wir verwenden zur Erstellung unserer Homepage WordPress und sind zusätzlich bei Strato registriert. Verschiedene Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch diese Anbieter erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Diese Daten führen wir nicht mit auf Ihre Person bezogenen Daten zusammen. Die Daten bleiben für uns technische Daten ohne Personenbezug. Wir vom Angelverein prüfen nur die Zahl der Zugriffe in bestimmten Zeiträumen und können die Länder sehen, aus denen unsere Homepage aufgerufen wird.
- Cookies
Wir verwenden zur Erstellung unserer Homepage WordPress und sind zusätzlich bei Strato registriert. Es kann sein, dass diese Unternehmen Cookies verwenden. Wir vom Bocholter Angelsportverein nutzen keine Cookies.
Bei diesen handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Funktionalität unseres Webauftrittes verbessern. Darüber hinaus könnte mittels Cookies die Nutzung unserer Website ausgewertet werden.
Zumeist sind die von uns verwendeten Cookies so genannte “Session-Cookies” und diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir ordnen diese Cookies jedoch nicht Ihren personenbezogenen Daten zu. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät (unabhängig ob mobil oder nicht) gespeichert, bis Sie die Cookies löschen. Das ermöglicht es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie
- über das Setzen von Cookies informiert werden und
• Cookies nur im Einzelfall erlauben,
• die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen
• sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.
Eine Anleitung finden Sie unter anderem hier:
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-informationen-websites-auf-ihrem-computer
https://support.microsoft.com/de-de/help/260971/description-of-cookies
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gespeichert. Wir haben als Websitebetreiber ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unseres Webauftrittes. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt. „Third-Party-Cookie“ werden Cookies von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten.
- Google-Analytics
Wir verwenden zur Erstellung unserer Homepage WordPress und sind zusätzlich bei Strato registriert. Ob und wie dadurch Google-Analytics verwendet wird, wissen wir nicht. Wir vom Bocholter Angelsportverein setzen diese Methode nicht bewusst ein. Google Analytics verwendet „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da wir auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert haben, wird die Ihrem Computer zur maßgeblichen Zeit zugeordnete IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google oder unseren Daten zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; die leichte Bedienbarkeit dieser Website kann jedoch darunter leiden. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen über den von Google praktizierten Datenschutz finden Sie unter
http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.