Vereinsgewässer Bocholter Aa

Durch wiederkehrende Hochwasser und Absenkungsmaßnahmen entwickelt sich der Fischbestand dynamisch. Während unmittelbar nach dem extremen Hochwasser 2016 große Welse und Störe im Stadtgebiet gefangen wurden, verschwanden die meisten dieser Tiere nach dem erneuten Ablassen.

Mittlerweile hat sich der Fischbestand wieder eingependelt und es werden vermehrt Flussfischarten wie Döbel und Hasel gefangen. Zusätzlich werden wieder Rotaugen, Brassen, Karpfen und sogar kleine Rapfen gefangen.

Trotz der Wasserstandschwankungen werden regelmäßig Aale besetzt, um der bedrohten Fischart einen Lebensraum zu bieten und einen Beitrag zu leisten, diese Art vor dem Aussterben zu bewahren. Die Bocholter Aa gehört zu den wenigen Gewässern in NRW, wo der Aal noch ohne Schäden durch Turbinen bis zum Meer abwandern kann.

Weitere Besatzmaßnahmen sind aufgrund der permanenten Wasserstandschwankungen nicht geplant.

 

Hier finden Sie Informationen zum Zustand der Aa und zur Versandung

tag-der-fische-sandfracht-in-der-aa