Fischbestanduntersuchung Römerrast

Zur Untersuchung der Felchenbestände in der Römerrast wurden vom 15.8.2017 bis zum 16.8.2017 mehrere Netze von Herrn Seume vom Landesfischereiverband (LFV) ausgebracht.

Neben einigen kleinen Felchen und Barschen wurden 8 Felchen in der Länge von 37cm-45cm gefangen. Die kleinen Felchen könnten aus der diesjährigen Besatzmaßnahme stammen, während die großen Felchen wahrscheinlich aus dem Erstbesatz stammen.

Achtung: Da der Felchenbestand noch im Aufbau ist, sind die Felchen zur Zeit noch nicht zum Angeln freigegeben (Information der letzten Jahreshauptversammlung). Wenn die Felchen beangelt werden dürfen, werden noch Informationen über Schonmaße, Schonzeiten, Fangbegrenzungen und Fangmethoden bekannt geben. So lange bitten wir um Geduld.

Zusätzlich wurde noch E-Befischung vorgenommen, bei der auch eine Flussgrundel gefangen wurde. Diese Grundelart kann aber durch die vorhandenen Barschbestände kurz gehalten werden, da sich diese Art nicht so stark in Unterständen versteckt.

Weitere Informationen, evtl. auch ein Bericht vom LFV, werden folgen.